Expertentalk | Blutzuckermessung der nächsten Generation
Nicht-invasive Technologien für die moderne Diabetesversorgung

Thorsten Lubinski, Prof. Dr. Werner Mäntele, Sergius Janik

Donnerstag, 08 Mai 2025
17:00 - 18:00 CEST

Begrenzte Plätze: 4 / 50

Über das Event

Schnell einmal den Blutzucker messen: Die Diabetes-Patientin nimmt das kleine, handliche Gerät in die Hand, fährt über den Sensor – Piep, piep – und schon zeigt es den aktuellen Blutzuckerspiegel an. Alles nur Zukunftsmusik?

Nicht, wenn es nach Prof. Dr. Werner Mäntele geht – denn er hat diese Technologie bereits entwickelt. Auf Basis einer nicht-invasiven Lasertechnologie wird die Blutzuckermessung komfortabel, digital und kinderleicht. Um möglichst viele Menschen damit auszustatten, arbeitet er als CSO im Startup DiaMonTech aktiv an der Weiterentwicklung dieser Innovation.

Warum diese Technologie ein echter Gamechanger in der Diabetesversorgung ist, welche Chancen sie für Patient:innen und das Gesundheitssystem bietet und wie sich digitale Diagnostik weiterentwickelt, erfahren Sie direkt von den Experten selbst:

Thorsten Lubinski (CEO), Sergius Janik (COO) und Prof. Dr. Werner Mäntele (CSO und Entwickler der Technologie) geben exklusive Einblicke in Forschung, Anwendung und einen Ausblick auf den enormen Markt.

Im Expertentalk erwarten Sie:

  • Alltag ohne Stechen: Wie nicht-invasive Messung den Umgang mit Diabetes verändert

  • Die Technologie dahinter: So funktioniert Lasermessung in Echtzeit

  • Für wen das relevant ist: Anwendungsmöglichkeiten im Alltag & Gesundheitswesen

  • Der Blick nach vorn: Was digitale Diagnostik künftig leisten kann



  • Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie aus erster Hand, wie DiaMonTech die Blutzuckermessung neu definiert – und welche Chancen sich daraus für das Gesundheitswesen ergeben!


    Sprecher:


    Thorsten Lubinski , (CEO) ist ein erfahrener Unternehmer mit Schwerpunkt auf medizinischer Software. Er hat mehrere Unternehmen erfolgreich aufgebaut und verkauft. Als CEO von DiaMonTech leitet er die Entwicklung nicht-invasiver Blutzuckermessgeräte.

    Prof. Dr. Werner Mäntele, (CSO und Erfinder der Technologie), ehemaliger Professor für Biophysik an der Goethe-Universität Frankfurt, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Spektroskopie. Als Erfinder der DiaMonTech-Technologie und CSO treibt er die wissenschaftliche Entwicklung des Unternehmens voran.

    Sergius Janik, Physiker mit Erfahrung in Start-ups des Gesundheitswesens, verbindet als COO von DiaMonTech wissenschaftliche Expertise mit wirtschaftlichem Know-how. Seit März 2022 ist er Mitglied des Vorstands und verantwortet die operativen Geschäfte.

    • Location

    • Ort

      Online-Event

    Bitte wählen Sie aus, wie Sie sich für das Event anmelden möchten:

    Angemeldete Teilnehmer

    Hinweis

    Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
    ×
    In der Companisto-App anzeigen
    Öffnen