Mit dem neuen Mindestinvestment-Betrag schon ab 250 an Startups beteiligen.

Einfach – digital – schnell.

Prospektpflicht

Die Prospektpflicht ist eine gesetzliche Regelung, die sicherstellen soll, dass Anleger vor einer Investition umfassend informiert werden. Sie verpflichtet Emittenten von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten dazu, einen Prospekt zu erstellen und zu veröffentlichen. Dieser enthält wesentliche Angaben zum Investment, den Risiken sowie den finanziellen und geschäftlichen Verhältnissen des Emittenten.

Gesetzliche Grundlagen

Die Prospektpflicht ist im Wertpapierprospektgesetz (WpPG) und in der EU-Prospektverordnung (Verordnung (EU) 2017/1129) geregelt. Sie dient dem Anlegerschutz und der Transparenz auf den Kapitalmärkten.

Wann besteht eine Prospektpflicht?

Eine Prospektpflicht besteht grundsätzlich, wenn:

  • Wertpapiere öffentlich angeboten werden.

  • Wertpapiere zum Handel an einer Börse zugelassen werden.

  • Investmentvermögen an Anleger vertrieben werden.

Inhalte eines Prospekts

Ein Wertpapier- oder Anlageprospekt enthält unter anderem:

  • Informationen zum Emittenten

  • Beschreibung des Finanzprodukts

  • Risikohinweise

  • Finanzdaten und Bilanzen

  • Verwendung der Erlöse

  • Bedingungen der Wertpapiere

Ausnahmen von der Prospektpflicht

Nicht in allen Fällen ist ein Prospekt erforderlich. Wichtige Ausnahmen sind:

  • Angebote an weniger als 150 nicht qualifizierte Anleger pro EU-Mitgliedstaat

  • Emissionen mit einem Gesamtvolumen unter 8 Millionen Euro

  • Wertpapiere, die nur institutionellen Anlegern angeboten werden

  • Unternehmensanleihen mit einem Mindestnennbetrag von 100.000 Euro

Genehmigung und Kontrolle

Ein Prospekt muss in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigt werden, bevor er veröffentlicht werden darf. In anderen EU-Ländern sind nationale Aufsichtsbehörden zuständig. Weitere Informationen gibt es im Glossar Artikel zur BaFin

Fazit

Die Prospektpflicht stellt sicher, dass Anleger transparente und verlässliche Informationen erhalten, bevor sie eine finanzielle Entscheidung treffen. Wer sich mit Kapitalmarktprodukten beschäftigt, sollte die gesetzlichen Anforderungen und mögliche Ausnahmen genau kennen.

Neueste Artikel der Investoren-Akademie

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
×
In der Companisto-App anzeigen
Öffnen